-
View: Detail
-
-
- of 1
- Stallbetn, Rosenkranz
- Ende 19. Jahrhundert
- Herkunft (Allgemein): Salzburg
- gemischete Stoffe, Knochen, Haare, Holz, Metall
- Höhe x Breite: 98x13 cm
- Ident.Nr. N (50 H) 1/1994,8367
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Kette in Form eines Rosenkranzes mit Kreuz und zahlreichen unterschiedlichen amulettartigen Gegenständen wie Knochen, Zähne, Haare, Wirbel, Wallfahrtsmünzen, Geldmünzen,
hing zum Schutz des Viehs im Stall.