- Gerd Koch (11.7.1922 - 20.4.2005), Sammler
Waiwu Urula, Hersteller
- September 1966
- Melanesien (Großregion)
Nordost-Neuguinea (Insel/Region)
Maprik (Gebiet)
Abelam (Ethnie)
Kalabu I (Dorf)
Papua-Neuguinea (Land)
- Holz, geschnitzt,Sagopalmblattscheiden, rot, weiß, schwarz und gelb bemalt, Bindungen aus Rotan, Flechtmatte aus Pflanzenfaser, Dach mit rot gefärbten Pandanus Palmblättern gedeckt, Bambus
- Höhe x Breite x Tiefe: 650 x 660 x 270 cm (Vorratshaus)
Objektmaß: 477 x 366 x 20 cm (Giebelwand VI 48639)
Gewicht: 652 kg (Aufbauzustand Dahlem, ganzes Haus)
Höhe: hinten: 442 cm (Vorratshaus, Höhe am hintersten Punkt bei jetztiger Ausstellung)
- Ident.Nr. VI 48639
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Südsee und Australien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Dietrich Graf
-
Multimedia
-
Objektverknüpfungen
-