-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Ringfragment mit floralem Dekor
- Fingerring (Kleinkunst / Schmuck / Armschmuck)
- Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG), Auftraggeber
Ludwig Borchardt (5.10.1863 - 12.8.1938), Grabungsleiter - Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton
Datierung engl.: Amenhotep IV / Akhenaten - P 47.01 (Ägypten / Mittelägypten / Amarna / P 47 / P 47.01-03 (Anwesen))
- Fayence (Material), blau
- 1,1 x 2,1 x 1,2 cm
- Ident.Nr. ÄM 34692
- Schenkung James Simon, 1920
- Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Ägyptisches Museum
- © Foto: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Sandra Steiß
- Beschreibung
-
Eine Lotosblüte zwischen zwei Knospen ziert die Ringplatte, die aus violetter Fayence gefertigt ist. Im Alten Ägypten stand der Lotos symbolisch für den Zyklus der Natur; solche Motive verliehen den Ringen daher einen magischen Charakter.
Nach: Mettlen, J., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 296 (Kat.-Nr. 79).