-
View: Detail
-
-
- of 1
- Uschebti
- Uschebti (Grabausstattung)
- Spätzeit
- Memphis / Saqqara (Ägypten / Unterägypten)
- Grauwacke (Siltstein) (Material / Stein)
- 32,1 x 10,2 x 5,8 cm
- Ident.Nr. ÄM 1042
- Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Ägyptisches Museum
- © Foto: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Als "Schabtis", ab dem 1. Jtsd. v. Chr. "Uschebtis", bezeichneten die antiken Ägypter kleine, meist mumienförmige Statuetten, die als Grabbeigaben dienten. Zuerst als Abbild des Verstorbenen intendiert, sollten sie später anstelle ihres verstorbenen Besitzers dessen zu leistende Arbeiten im Jenseits ausführen. (Jan Moje)