-
View: Detail
-
-
- of 1
- Viehglocken
- vor 1945
- Gebrauchsort: Ullersdorf/Queis, Schlesien
- Bronze, gegossen, Eisen
- Höhe x Breite x Tiefe: größte Glocke 11,3 x 7,5 x 6 cm
- Ident.Nr. D (11 D) 253/1985,1-3
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Uwe Hirsch
- Description
- Multimedia
-
Drei Viehglocken in verschiedener Größe, alle mit der Aufschrift "Paris" und einem A darüber. Auf der kleinsten Glocke ist noch eine 3 über den Buchstaben, bei der mittleren ein Bogen. Klöppel fehlt bei der mittleren Glocke, kleine Glocke hat eine rostige Mutter als Klöppel.