-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Walzenkrug
- Adolf Schlabitz (7.6.1854 - 1.9.1943), Sammler
- um 1750
- Herstellungsort: Zittau, Oberlausitz, Sachsen
- Keramik, Lehmglasur, Zinnmontierung
- Höhe x Durchmesser: 17 x 10,2 cm (Dm Boden)
Gewicht: 766 g - Ident.Nr. A (8 N) 17/1943,18,54
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Braune Lehmglasur, oberes Drittel gelbbraun. Oberes und unteres Drittel mit Rillen, Bandhenkel mit Rille. Zinnmontierung (Fuß, Deckel), Drücker fehlt. Auf dem Deckel No.20. P.R. eingraviert; am oberen Krugrand ein Zinnband, im Deckel drei Zinnmarken des J. CH. Kessler - Bautzen - um 1750.