-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Christbaumständer; Weihnachtsbaumständer
- um 1900
- Gebrauchsort: Dresden
- Holz, Metall
- Höhe x Breite x Tiefe: 18 x 30 x 25 cm
Länge x Breite: (Holzplatte) 30 x 25 cm - Ident.Nr. I (53 Y 487) 4/1987
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Auf einer rechteckige Holzplatte (klar lackiert) ist ein olivgrüner Blechkasten aufgeschraubt, dieser hat zart gelbe und rote Streifen. Auf der Oberseite des Kastens ist ein verchromtes Rohrstück mit 4 Schrauben als Halterung für den Baum. Daneben sitzt ein Aufziehschlüssel (abnehmbar) der ein Stirnradgetriebe mechanisch aufzieht und so den Ständer (und damit auch den Baum) drehen lässt.