-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Klausenbaum (Rekonstruktion)
- um 1930
- Herkunft (Allgemein): Süddeutschland
- Holz, Silberpapier, Gips, künstlicher Buchsbaum
- Höhe x Breite x Tiefe: 63 x 35 x 35 cm
- Ident.Nr. I (53 Y) 76/1953,145
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Ute Franz-Scarciglia
- Beschreibung
-
Weihnachtspyramide, bestehend aus Holzstäbchen die mit Silberpapier umwickelt sind. Die Verbindungsstellen sind durch Äpfel - hier aus Gips - gestaltet; zusätzlich goldene Nüsse mit Buchsbaum.