-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Tapetenreste (8)
- Herstellung: 1910-1920
- Gebrauchsort: Erlbach im Vogtland
- Papier, bedruckt, teilweise beschichtet
- Höhe x Breite: ca. 28,5 x 18,5 cm
- Ident.Nr. I (57 G) 980/1984
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Sechs verschieden gemusterte Tapeten-Stücke für Wohn- bzw. Schlafzimmer, dazu zwei Stücke für die Küche.