-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Bettvorleger
- Gebrauchsort: Wilhelmshagen bei Berlin
- gehäkelt aus aufgeschnittenen Dederon- und Baumwollstrümpfen; Zweitverarbeitung
- Durchmesser: ca. 70 cm
- Ident.Nr. I (17 K) 228/1987
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Der ovale Bettvorleger wurde aus aufgeschnittenen Dederon- und Baumwollstrümpfen in verschiedenen Brauntönen gearbeitet.
Die in Runden als sehr lange Schnüre aufgeschnittenen Strümpfe wurden dafür wiederum in Runden gehäkelt.
Das restliche Arbeitmaterial ist vorhanden.