-
View: Detail
-
-
- of 1
- Tischtelefonapparat
- Zwietusch, Hersteller
- 1930er Jahre
- Gebrauchsort: Berlin
- Bakelit, Metall
- Länge x Breite: (Boden) 14,5 x 14,5 cm
Höhe: 16 cm (max.)
Durchmesser: 8 cm (Wählscheibe) - Ident.Nr. I (69 A) 281/1979
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Ute Franz-Scarciglia
- Description
-
Telefon mit schwarzem Gehäuse aus Kunststoff und Metall mit quadratischem Boden, abgerundete Ecken und Kanten.
Der untere Teil der Wählscheibe ist aus weißer Emaille, darauf schwarze Zahlen in dünnen Kreisen. Der obere Teil (verchromte Metallscheibe) trägt kreisförmig um den Mittelpunkt angeordnet die Buchstaben A (entspr. 1) bis K.