-
View: Detail
-
-
- of 1
- Pompadour
- um 1900
- Gebrauchsort: Deutschland
- Atlasseide, Woll- und Perlenstickerei auf Stramin, venezianische Perlen
- Höhe x Breite: 31 x 29 cm
- Ident.Nr. I (29 A) 42/1976
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Der Handtaschenbeutel ist aus violetter Atlasseide gefertigt und mit einem Rhombenmuster aus Perlenstickerei verziert. Der Beutel wird mit einem Kordelzug oben geschlossen. Die Perlen stammen vermutlich aus Venedig, ev. wurde der Pompadour zu einer Tracht getragen.