-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Speisekarte für Spreewaldrestaurant
- Gebrauchsort: Lübbenau, Spreewald, damals DDR
- Pappe, Farbdruck
- Höhe x Breite: 31,5 x 15,5 cm
- Ident.Nr. I (66 G) 136/1991
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Die Speisekarte ist in Form einer Spreewälderin in Tracht mit blauer Haube, grünem Schultertuch, weißer Schürze und rotem Rock gestaltet, in den Händen hält sie ein ovales Schild mit Schrift: "HOG Wotschofska Speisekarte". Die Schürze der Spreewälderin lässt sich hochklappen, sie gibt so den Blick auf das regionale Menü - etwa Hecht mit Spreewaldsoße und Lübbenauer Bier - frei.
Die gesamte Figur ist doppelt gestaltet, so dass sie aufgestellt werden kann.