-
View: Detail
-
-
- of 1
- Knäuelhalter zum Einhängen
- 1920er Jahre
- Gebrauchsort: Neuensalza, Kreis Görlitz, Sachsen
- Wollgarnstickerei, Metallhaken
- Länge x Breite: 20 x 7 cm
- Ident.Nr. I (14 J) 16/1976
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Rechteckigs Stück Stoff, das vollständig mit Wollgarn bestickt ist und dessen Rand mit einem schlaufengelegtem Wollband benäht wurde. Die Unterseite ist abgefüttert und an den Schmalseiten mit je einem angenähten, größeren Metallhaken versehen.
Ein Haken diente zum Einhängen des Halters in den Gürtel, an dem anderen wurde das Knäuel aufgehangen.