-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Sextanten-Kasten
- Gebrauchsort: Nordfriesland, Schleswig-Holstein
- Holz, gezimmert, geschnitzt
- Höhe x Breite: 14,2 x 38,5 cm
- Ident.Nr. A (7 L 115)
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
- Multimedia
-
Dreieckig mit Flachschnitzerei, rote Blumen, Herz und Inschrift I.F., 1749
dreieckige Grundform (Ecken "abgeschnitten" dadurch 6 Ecken), auf dem Deckel und seitliche Kastenteile reich beschnitzt. Auf dem Deckel Spiegelmonogramm, drei Rosetten und ein Herz als Mittelpunkt, unterm Schlüsselloch vorn an schmalem Seitenteil: "I F Anno 1749".