-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Wasserkessel
- Anfang 20. Jahrhundert
Gebrauch: Anfang 20. Jh - Gebrauchsort: Berlin
- Blech, Emaille
- Höhe: 17 cm
Durchmesser: 8,5 cm (Rand)
Durchmesser: 15 cm (Boden)
Durchmesser: 18,5 cm (größter) - Ident.Nr. I (4 G) 258/1978
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Wasserkessel, blau emailliert, hoher nach oben ausladender Boden (Herringeinsatz) darüber niedrigere nach außen gedehnte Wulst (Herdringauflage). Bauchige Tülle, Deckel beweglich, angeschraubter Emailletragegriff.