-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Sorg, aber sorge nicht zu viel, es geht doch wie´s Gott haben will.
- Haussegen
- Herstellung: um 1900
- Gebrauchsort: Deutschland
- Holztafel, Brandmalerei
- Höhe x Breite: 37,5 x 60 cm
- Ident.Nr. I (50 I) 309/1979
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Querformat. Wandspruch auf einer Holztafel mit dunkelbraunem Rahmen. Tafel: hellgelb, stilisierte Blumendarstellung, zwei Ösen zur Aufhängung.
Text: " Sorg, aber sorge nicht zu viel, es geht doch wie´s Gott haben will."