-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Eingerichte
- um 1820
- Herkunft (Allgemein): vermutlich Norddeutschland
- Schnitzerei, Glas, Textil
- Höhe x Breite x Tiefe: 22,5 x 8,5 x 6 cm
- Ident.Nr. I (34 B) 40/1957,6
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Geblasene Flasche mit mäßig weiter Öffnung. Eingerichte zeigt eine Taufszene: zwei weibliche Figuren und ein Mann, Altaraufbau m. Christus am Kreuz, vier Kerzen und nebenstehend zwei Engel. Pfropfen m. Querbalken und den anhängenden Holzteilen, alles in Holz geschnitzt. Kleidung der Figuren in Textil, nur der Herr an linker Seite holzgeschnitzt.