-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Tuch
- ca. 1963
Gebrauch: - Gebrauchsort: Berlin-Biesdorf
- Mischgewebe, Kartoffelstempeldruck
- Allgemein: 30x30 cm
- Ident.Nr. I (18 P) 27/1963
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Das weiße Tuch wurde in zwei diagonal gegenüber liegenden Ecken mit einer blauen Blüte und drei roten, vierblättrigen Kleeblättern im Kartoffelstempeldruck verziert. Es wurde von Schülern aus Berlin-Biesdorf angefertigt und ist vermutlich im Rahmen des "künstlerischen Volksschaffens" der DDR entstanden.