-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Kartomat.
- Postkartenautomat; Selbstverkäufer
- AG für Apparatebau, Berlin, Hersteller
- Herstellung: um 1910 (vor 1913)
- Herstellungsort: Berlin
- Metall
- Höhe x Breite x Tiefe: max. 196 x 61 x 27 cm
- Ident.Nr. I (69 F) 56/1991
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
"Selbstverkäufer" für Postkarten "Kartomat D.R.P.", selbstkassierender Verkaufsautomat für Postkarten. Hergestellt bei der "AG für Apparatebau", Berlin W 50.
Sogenannte Selbstverkäufer gab es seit 1888, zunächst nur für Stollwerck-Schokolade, später auch für andere Artikel: Bonbons, Zigarren, Duftstoffe, Seifen, Bücher, Postkarten.