-
View: Detail
-
-
- of 1
- Amulett aus Hämatit
- vor 1930
- Gebrauchsort: München
- Hämatit, Silber
- Länge x Breite: 7,5 x 2 cm
- Ident.Nr. I (50 A) 76/1953,405,21
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Das zapfenförmige Amulett aus Hämatit (auch Blutstein genannt) wurde mit graviertem Silber gefasst und einer Öse versehen.
Es wurde als blutstillendes Mittel verwendet.