-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Nachbildung der von Karfreitag bis Ostersonntag in Tarent stattfindenden Mysterien-Prozession der Bruderschaft "del Carmine" in ihrer traditionellen Kleidung.
- Prozessionsgruppe
- um 1970
- Herkunft (Allgemein): Tarent, Apulien, Italien
- Ton, gebrannt; kalt bemalt, z.T. lasiert
- Höhe x Breite x Tiefe: Durchschnitt-Trägerfiguren: 15 x 5 x 4 cm
- Ident.Nr. N (31 K) 1/1994,2084,1-62
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Ute Franz-Scarciglia
- Beschreibung
- Multimedia
-
Nachbildung der von Karfreitag bis Ostersonntag in Tarent stattfindenden Mysterien-Prozession der Bruderschaft "del Carmine" in ihrer traditionellen Kleidung. Die 62 Einzelfiguren tragen das Kreuz der Mysterien, verschiedene Christusfiguren (Christus in Gethsemane, Christus an der Säule, Ecce Homo, Christus unter dem Kreuz fallend, Christus am Kreuz, Christi Grabtuch, Grablegung Christi) und die Statue der Schmerzensreichen Gottesmutter.