-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Puppenmädchen im gestreiften Kleid
- um 1900
- Herstellungsort: Deutschland
- Bisquit-Porzellan, bemalt; Menschenhaarperücke; Stoff, genäht, Leder und Holz
- Höhe x Breite: 57 x 20 cm
- Ident.Nr. N (35 A) 1/1994,11607
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Puppenmädchen mit Bisquit-Porzellan-Kopf (bemalt mit Schlafaugen), Echthaar-Perücke mit 2 geflochtenen Zöpfen, sowie einem Holzkörper mit Kugelkopfgelenken.
Bekleidet mit lila-schwarz-gestreiftem Kleid (Halsausschnitt und Ärmelränder mit weißer Spitze), gestrickten Strümpfen und Schnür-Lederschühchen, sowie Unterwäsche (Hemd, Hose und Unterrock).