-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Schmuckkästchen
- 1920 - 1970
- Gebrauchsort: Deutschland
- Holz, gefärbt; Papierborte, bedruckt; Stroh, gefärbt, geflochten; Pappe, Metall
- Höhe x Breite x Tiefe: 6 x 13 x 8 cm
- Ident.Nr. N (7 L) 1/1994,13037
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Das Schmuckkästchen hat die Form einer geschwungenen Truhe mit gewölbtem Deckel. Mittig ist ein Bild einer Frau im Rokokokleid aufgeklebt. Das Kästchen ist mit Stroh- und Papierborten beklebt, sowie mit Metallnieten und Papierrosetten verziert. Innen ist es mit weißem Papier und mit Papierspitze ausgekleidet.