-
View: Detail
-
-
- of 1
- Ann gottes Seegen ist alleß Gelägen Johann Jacob Sell zu Hüdderotha Anno 1827.
- Kastentruhe
- Herstellung: 1827
- Herkunft (Allgemein): Hüttenrode, Wernigerode, Harz, Sachsen-Anhalt
- Weichholz, bemalt
- Höhe x Breite x Tiefe: 55 x 129 x 57 cm
- Ident.Nr. D (6 M 113) 874/1973
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Uwe Hirsch
- Description
-
Kastentruhe auf vier Klotzfüßen. Deckel mit Rahmenkranz und zwei Feldern. Vorn drei Bogenfelder mit aufgesetzten Halbsäulen. Seiten ohne Tragegriffe. Schloss und Beschlag.
Bemalung: blauer Grund, an den Seiten mit Medaillon und Wirbelform. An der Vorderseite seitlich Felder mit rotbraunem Grund und Blumenzweigen, in der Mitte mit blauem Grund und Inschrift: "Ann gottes Seegen ist alleß Gelägen Johann Jacob Sell zu Hüdderotha Anno 1827"
(vielleicht - Hüttenrode/Kr. Werningerode - Harz, gemeint?)