Koffertruhe mit stark gewölbtem Deckel, Körper nach unten leicht zurückweichend, Kugelfüße. Deckel vorn mit gekehlter Leiste. Fassadenmitte durch zwei aufgekehlte Leisten gerahmt. Darin zwei ausgehobene, erchteckige Felder mit Flachschnitzerei an den Ecken. In der Mitte Kranz-Flachschnitzerei, darin ein Beschlag aus Messingblech. In der unteren Zone, die durch eine umlaufende gekehlte Sockelleiste abgeschlossen wird, eingeritzt: M X 1830.
Seitlich eiserne Tragegriffe. Deckel und Boden sind gerissen, das Schloss fehlt. Die Kugelfüße gehörten nicht zu dem Möbel (alte Veränderung), die rückwärtigen beiden Klotzfüße sind alt. Vorn war ursprünglich eine Kufe aufgesetzt.