Koffertruhe mit gewölbtem Deckel, der Körper verjüngt sich nach unten. Seitlich eiserne Tragegriffe. Die Truhe steht auf einer ausgeschnittenen Vorderkufe und zwei kürzeren hinten. Die vordere Deckelleiste ist gekehlt, unten eine vorgesetzte, gekehlte Sockelleiste. Vorderseite mit Linien, die sich in Form von Rokokoornamenten zu zwei Feldern zusammensetzen. Blauer Grund, darüber ockerfarbiger Anstrich. Gestanzte Eisenbänder, sie schützen die Kanten und betonen die Truhenmitte, Verlängerung der Mittelbeschläge zum Verschluss der Truhe. Das Schloss fehlt.
Innen im Deckel Spuren von Kupferstichen, die hier angebracht waren. Deckel und Boden gerissen.
Die Truhe stand zuletzt in der Werkstatt des Schreiners Hagenhues in Lüdinghausen.