Kastentruhe auf vier Kugelfüßen, Deckel mit zwei eingetieften Feldern. Fassade durch zwei Rundbögen und aufgeleimte Säulchen mit aufgesetzten bossenähnlichen Formen. Die Seiten mit je einer Bogennische. Bemalung: Die Farben sind nur an wenigen Stellen und schlecht erhalten und stark nachgedunkelt. Vorwiegend rote und grüne Bemalung mit Blumenvasen, nachgedunkelt zu schwarz und braun.
Datierung an der Fassade im rechten Feld unten: 1746.
Herkunftsangabe vom Vorbesitzer: Die Truhe stammt von einem mittleren Bauernhof aus der Umgebung von Gersfeld-Hess. Rhön.
Der Typ der Bogenfeldertruhe ist in der Rhön seit der zweiten Hälfte des 17. Jhd. nachweisbar.