Kastentruhe mit seitlichen Eisengriffen. Keine Füße vorhanden, am Boden keine Dübellöcher für Kugelfüße oder Kufen. Wahrscheinlich hat die Truhe schon lange ohne Füße gestanden, siehe Abnutzung der Farbe an der unteren Vorderkante.
Deckel völlig ohne Bemalung, abgenutzt. Lediglich die Rahmenleisten haben noch ocker-braun gemaserte Bemalung. Die Seiten sind in gleicher Art gestrichen. Die Vorderseite ist blau mit drei fast quadratischen Feldern (roter Grund: rot, blau, grün, weiß bemalt), die farbig gerandet sind (weiß, rot, gelb). In den beiden äußeren Feldern Blumensträuße, in der Mitte eine Marienfigur, Datierung zwischen den Feldern 1842.
Die rechte Seite ist in der Höhe des Griffes eingedrückt. Ovaler Eisenbeschlag, Schloss fehlt. Innen am Deckel Spuren alter Stiche, innen eine kleine Beilade, darunter ein offenes Fach.