-
View: Detail
-
-
- of 1
- Kufentruhe, bemalt; Löninger Typ
- Anfang 19. Jahrhundert
Herstellung: - Herkunft (Allgemein): Grenzgebiet Lingen-Meppen, Oldenburger Münsterland
- Eichenholz, geschnitzt, bemalt
- Höhe x Breite x Tiefe: 74 x 145 x 67 cm
- Ident.Nr. D (6 M 21) 13/1961
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Geschweift vorspringende, niedrige Kufen, profiliertes Schrägbrett. An den Seiten hängende Eisengriffe. Deckel ganz leicht dachförmig. Scharnierbänder und Schnappschloss im Inneren. Schlüssel. Nur die Stirnwand ist verziert: durch eine Längsleiste ist ein hohes unteres und ein niedriges oberes Oberfeld (mit Blütenranke) abgeteilt. Das hohe untere Feld ist durch Rankenbündel in drei Felder unterteilt, in diesen ist je eine Vase mit Blumen. Reste eines roten bzw. gelben Anstrichs.