-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Anrichte; Kredenz
- 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Herstellung: 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts ? - Gebrauchsort: Ochtrup, Steinfurt, Westfalen
- Holz, beschnitzt
- Höhe x Breite x Tiefe: 125 x 162 x 51 cm
- Ident.Nr. D (6 G 21) 598/1963
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Die Anrichte steht auf kurzen, gerieften Bohlenfüßchen. Ihre Vorderkanten sind durch bogig profilierte Bretter abgeschrägt. Unten profilierter Sims. Die beiden Türen täuschen durch eingetiefte, bogige Linie vor, auf Rahmen und Füllung gearbeitet zu sein. Auf der Mittelleiste zwischen den Türen geschnitzt ein hängender Eichenzweig. Oben zwei Schubladen mit späteren Messingknaufen. Das Schlossblech der Türen fehlt.