-
View: Detail
-
-
- of 1
- Knäuelhalter mit Armbügel
- 19. Jahrhundert
- Gebrauchsort: Schlesien
- freies Silberfiligran
- Durchmesser: 15,5 cm (mit Haken)
- Ident.Nr. D (14 J 20) 113/1968
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Zwei Bügel bilden zusammen ein Oval.
Der obere ist länger, stärker gekrümmt und seine Zierfläche ist zu den Enden hin gleichmäßig spitzer auslaufend. Die Filigranranken erscheinen im Mittelfeld durch Blechauflage vasenähnlich. Der untere Bügel steht im rechten Winkel dazu, ist auf den Außenseite geschwungen und hat 3 Rosetten.
An der größeren Mittelrosette hängt ein Drahthaken, wobei das Rastblech (Fixierung) als Löwenkopf gestaltet ist.