-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Knäuelhalter mit Armbügel
- 19. Jahrhundert
- Erwerbungsort: Berlin, Deutschland
- Silberfiligran, vergoldet
- Länge x Breite x Höhe: 14 x 8 x 7,5 cm
- Ident.Nr. D (14 J 19) 478/1966
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Maik Schult
- Beschreibung
-
Der geschlossene Armreif aus paarigen Blättern hat in der Mitte eine sechsblättrige Blüte. An einer Öse hängt der Behälter, der aus zwei Halbkugeln besteht, die durch Scharniere und Federschloss verbunden sind. Jede Halbkugel aus fünf Filigranzweigen mit kleiner Konturblüte und glattem Mittelstreifen.
Die Abschlussblüte an der unteren Mitte fehlt.