Einem spachtelförmigen Blechhaken ist aus Schaufläche ein gegossener Engelskopf und unter diesem eine Filigranpalmette aufgelötet. In der Palmette ein liegender, ovaler, grüner Stein mit à jour Fassung aus Kupfer. An der Filigranpalmette hängt ein Drahthaken mit einem Schmetterling als Raste (Fixierung). Die Füllranken des einen Palmettenblattes fehlen. Auf dem Haken ist eingraviert "LH 1829 ode r182?".
Rockstecker (auch Gürtelstecker genannt) dienten als universelle Befestigungsmöglichkeit und wurden häufig als Knäuelhalter verwendet.