-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Stickmustertuch
- um 1800
- Gebrauchsort: Berlin
- Stickerei mit Seide, Chenille auf Seide
- Höhe x Breite: 35 x 55 cm
- Ident.Nr. D (18 B 497) 32/1962
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Ein gelblich weißer Seidenstoff ist mit rohfarbenem Leinenband eingefasst. Stickerei in bunter Seide bzw. Seidenchenille. Dargestellt: Bild mit Haus am Bach, Dorfbild mit Kirche, Hirsch, an der Ausrüstung eines Jägers vorbeispringend, Freundschaftstempelchen, Insekt und Blumenkorb. Alles in farbiger Seide, Flachstich. Zwei Rosenzweige in Chenille.