-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Segerer
- Tasche
- 1824
- Gebrauchsort: westlich Passau, Niederbayern
- Stroh-Flechtarbeit, mit Leder bezogen und appliziert
- Höhe x Breite: 26 x 53 cm (ohne Griffe)
- Ident.Nr. D (7 B 2) 719/1963
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Liegend, rechteckige Tasche. Auf dem Oberrand der Seiten je ein Bügelgriff. Griffe, Boden und Rand sind mit Leder überzogen. Auf der Wandmitte Lederstreifen, die beiderseits je in drei Feldern das Strohgeflecht sehen lassen. Das braun gefärbte Leder der einen Seite ist unverziert, auf der anderen sind in grün und gold appliziert die Initialien: G T E L und die Jahreszahl 1824. Auf den Geflechtfeldern je eine Vase bzw. Herz mit Blütenspross.