-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Puppe
- Kämmer & Reinhardt / Simon & Halbig, Hersteller
- um 1900
- Herstellungsort: Waltershausen, Thüringen
Gebrauchsort: Berlin - Biscuit-Kurbelkopf, bemalt; Menschenhaarperücke; Massekörper; Baumwollstoff, genäht, Kompositions-/Holz-Kugelgelenkkörper
- Höhe: 24 cm
- Ident.Nr. D (35 A 10) 775/1963
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Porzellanpuppe mit mohairblonden Haaren, Schlafaugen, sowie beweglichen Armen und Beinen.
Zahlreiche Wäscheteile, Kleider, Hüte, Schuhwerk usw. Die Kleidung ist auf einem extra Bogen verzeichnet (unter a-z u. aa -kk), welcher der Puppe beiliegt.
Gemarkt: "K R"