-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Knäuelbecher
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Erwerbungsort: Berlin
- Holz, gedrechselt, Perlenstickerei
- Höhe x Durchmesser: 8 x 11 cm
- Ident.Nr. D (14 J 14) 94/1961
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Profilierter Holzbecher, der sich am Mündungsrand erweitert (Kübelform). Über den dicksten Randwulst ist ein fingerbreiter Tüllstreifen gezogen, der völlig unter den aufgestickten Perlen verschwindet. Motiv: farbige Blumenborte auf silbrigem Grund mit goldenen Bändern.