-
View: Detail
-
-
- of 1
- Fotoalbum
- um 1890
- Gebrauchsort: Dresden?, Deutschland
- Leder, Pappe, Metall, eingebunden, gefüttert, geprägt, industrieller Goldschnitt, Fotografien
- Höhe x Breite x Tiefe: 32,5 x 27 x 6,5 cm
- Ident.Nr. N (74 Z) 75/2000
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Hochformat. Braunes Fotoalbum mit dunkelbraunen Prägungen, gemustertem Ledereinband und Metallverzierung mit Engeln auf der Vorderseite, geprägte Lilien auf der Rückseite. Metallverschluss, Goldschnitt. Feste Pappseiten mit Fotosichtfenstern, Goldrahmen und Goldrändern. Wenige Atelierfotos aus Dresden in einigen Fotofenstern. Loses vierblättriges Kleeblatt auf der ersten Seite.