-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Latzschürze für den Werkunterricht
- VEB Wiki, Hersteller
- 1982/92
- Herstellungsort: Sachsen, Deutschland (DDR)
Gebrauchsort: Berlin (Ost), DDR - Baumwollgewebe, maschinengenäht (Konfektion)
- Höhe x Breite: 63 x 67 cm
- Ident.Nr. N (27 N) 158/1996
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Ute Franz-Scarciglia
- Beschreibung
-
Weinroter Grund mit Arbeitsgeräten bedruckt (Feile, Schraubstock, Schlüssel), aus einem Stück Stoff gearbeitet mit angesetztem Träger und zwei Bindebändern, oben innen kleine Tasche.
Die Schürze in Größe 146 war für Jungen und Mädchen bestimmt.