-
View: Detail
-
-
- of 1
- Schüssel
- Wulf Köpke, Sammler
- 1986
- Herkunft (Allgemein): Agost, Alicante, Spanien
- Irdenware, Bleiglasur (Eisenoxyd), honigbraun, Spuren von Kupfergrünspan, sandfarben
- Höhe x Durchmesser: max. 8 x 25 cm
Gewicht: 1358 g - Ident.Nr. II A 5226
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Runde, steilwandige Schüssel mit flachem Boden im rechten Winkel. Dazu eine breite Fahne, darin zwei Löcher zum Aufhängen. Innenseite und Rand glasiert. Drehscheibenware, einmal gebrannt.
Solche Schüsseln dienen zum Zubereiten von Speisen (Anrühren von Teig usw.) und sind zum Teil noch heute in Gebrauch.