-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- pito (Pfeife)
- Tonfigur in Form eines Stieres und einer Pfeife am Schwanzansatz / Gefäßflöte
- Wulf Köpke, Sammler
- 1972
- Spanier (Ethnie)
Herstellungsort: Lorca, Murcia, Spanien - Scherben weißer Ton, Zinnglasur, Überglasurbemalung in blau
- Höhe x Breite: 13 x 8 cm
- Ident.Nr. II A 3508
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Die Figur ist aus Tonwülsten aufgebaut. Hörner und Ohren sind angarniert, Augen und Halsband aufgelegt. Blasvorrichtung am Steiß. Kleine röhrenförmige Windkammer im Hiterleib des Tieres. Halbkreisförmiger, oberständiger Aufschnitt, nach innen gelenkter, ovaler kleiner Windkanal. Ganz mit Zinnglasur überzogen und bemalt.