Vorderseite: Kopf des Helios vor Sonnenscheibe mit Strahlen nach l.
Rückseite: M-E. Rosenblüte, zwei kleine Knospen zu beiden Seiten.
Kommentar: R. H. J. Ashton (1990) 33 f. weist die Stücke nicht Megiste, sondern Lampsakos zu, wo sie unter Memnon von Rhodos geprägt worden sein sollen.
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 166 Nr. 2 (dieses Stück); R. H. J. Ashton, The Solar Disk Drachms of Caria, Numismatic Chronicle 1990, 27-38. 28 Nr. 22 (dieses Stück, A10?/P17, ca. 360-340 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 913 (ca. 4. Jh. v. Chr., dort unter Rhodos verzeichnet); SNG Aulock Nr. 2769 (ca. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18262058