Vorderseite: ϘPO. Dreifuß mit Löwentatzenfüßen sowie Volutenverzierung. Am Kesselrand drei Ringhenkel. Im l. F. ein Schreitvogel (Kranich?).
Rückseite: Dreifuß mit Löwentatzenfüßen sowie Binnenzeichnung. Bodenlinie. Das Ganze vertieft. Am Kesselrand drei Ringhenkel. Im r. F. Graffito M.
Literatur: SNG Lockett Nr. 603; SNG Kopenhagen Nr. 1759-1761 (ca. 550-480 v. Chr.); SNG Ashmolean V-2 Nr. 1474; P. Attianese, Calabria greca. Greek coins of Calabria I (1974) 183 Nr. 322 (ca. 500-460 v. Chr.); SNG ANS III Nr. 306-307; N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 169 Nr. 2104 (ca. 480-430 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18257877