-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Philippopolis
- Münze
- 209-212 n. Chr.
- Land: Bulgarien (Land)
Region: Thrakien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Philippopolis - Material: Bronze, Stempelstellung: 12, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 11,63 g
Durchmesser: 28 mm - Ident.Nr. 18247967
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Römische Kaiserzeit (-30 bis 283)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Beschreibung
-
Vorderseite: [Α]VΤ Κ M A CΕΠΤΙ-MIOC ΓΕΤΑC. Drapierte Büste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: IC E/[Ω]ΝΑ ΤΟVC / [Κ]VΡΙΟVC ΕΠ A/[ΓA]ΘΩ ΤΗ ΜΗ/[Τ]ΡΟΠOΛΙ ΦΙ/[ΛΙ]ΠΠΟΠ/[ΟΛΙ]. Siebenzeilige Aufschrift in einem Kranz.
Kommentar: Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Literatur: K. Regling, Zur griechischen Münzkunde II, ZfN 23, 1902, 190 f. (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247967