-
View: Detail
-
-
- of 1
- Philippopolis
- Münze
- 219-220 n. Chr.
- Land: Bulgarien (Land)
Region: Thrakien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Philippopolis - Material: Bronze, Stempelstellung: 1, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 16,88 g
Durchmesser: 30 mm - Ident.Nr. 18241045
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Römische Kaiserzeit (-30 bis 283)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Description
-
Vorderseite: ΙΟVΛ ΚΟΡΝ - ΠΑVΛΑ CΕΒA. Drapierte Büste der Iulia Cornelia Paula mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: MHTΡΟ ΠΟΛΕΩC ΦΙΛΙΠΠΟΠΟΛΕ[ΩC ΝΕΩΚΟΡ]ΟY. Apollon steht in der Vorderansicht. In der r. Hand hält er einen Lorbeerzweig und über dem l. Arm einen Mantel.
Literatur: I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1804.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241045