Vorderseite: SALONINA AVG [Salonina Augusta]. Drapierte Büste der Salonina auf einer Mondsichel in der Brustansicht mit Diadem nach r.
Rückseite: DEAE - SE-GE-TIAE [Deae Segetiae]. Die Göttin steht mit ausgebreiteten Armen in einer Tempelarchitektur mit je zwei Säulen in den Ecken in der Vorderansicht.
Literatur: RIC V-1 Nr. 5 (Lyon, 258 n. Chr.); G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 25 Nr. 96 (ca. 259/260 n. Chr., Köln).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18261955