-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Constantius II.
- Münze
- Constantinus I., Antike Herrscherprägung, Münzherr
- 337 n. Chr.
- Land: Türkei (Land)
Region: Thrakien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Konstantinopolis - Nominal: Siliqua, Material: Silber, Stempelstellung: 6, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 2,8 g
Durchmesser: 20 mm - Ident.Nr. 18260848
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Römische Spätantike (284 bis 476)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Karsten Dahmen
- Beschreibung
-
Vorderseite: Kopf des Constantius II. mit Diadem, leicht erhoben, nach r.
Rückseite: CONSTANT-IVS CAESAR // C Punkt S. Victoria geht mit einem Kranz in der erhobenen r. Hand und einer Palme im l. Arm nach l.
Literatur: Vgl. RIC VII Nr. 135 A Nachtrag S. 719 (dort für Constantinus II. aus Offizin Γ, 337 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18260848