Vorderseite: IOHIS ARE-EPVS MAGVT. Stehender Johannes der Täufer mit Zepter in der Linken und segnender Rechten. Zwischen den Füßen ein Kreuz.
Rückseite: + MONETA OPIDI PINGENSEIS. Im Vierpass das Wappen von Nassau, umgeben von den Wappen von Mainz (oben), Köln (links), Trier (rechts) und Bayern (für Pfalz, unten).
Literatur: G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 622. Vgl. E. Link, Die erzbischöfliche Münze und ihre Erzeugnisse, in: Bingen. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein (1989) Nr. 26 (dort PINGENSIS).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18258373