-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Kroton
- Münze
- ca. 550-480 v. Chr.
- Land: Italien (Land)
Region: Bruttium (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Kroton - Nominal: 1/3 Stater (Trite), Material: Silber, Stempelstellung: 12, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 2,4 g
Durchmesser: 17 mm - Ident.Nr. 18258034
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Archaik und Klassik (-650 bis -336)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Bernhard Weisser
- Beschreibung
-
Vorderseite: ϘPO. Dreifuß mit Löwentatzenfüßen sowie Volutenverzierung. Am Kesselrand drei Ringhenkel. Im r. F. ein Schreitvogel (Kranich?). Bodenlinie.
Rückseite: ϘPO/TON. Dreifuß mit Löwentatzenfüßen sowie Binnenzeichnung. Bodenlinie. Das Ganze vertieft. Am Kesselrand drei Ringhenkel.
Literatur: Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 1757 (ca. 550-480 v. Chr., abweichende Rs.-Aufschrift).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18258034